Wenn Sie alles Wissenswerte über unseren Verein erfahren wollen, sind Sie hier an der richtigen Adresse. Von der Historie über Aktionen, Veranstaltungen und neueste Trends bis hin zur Mitgliedschaft finden Sie hier alles, was Ihnen im Zusammenhang mit unserem Tun einen ganzheitlichen Überblick verschafft.
Ihre Freizeit ist ein kostbares Gut - denn nur in Ihrer Freizeit können Sie tun, was Sie wirklich wollen. Wir freuen uns über Ihr Interesse am Kulturverein Ichtershausen e.V. und möchten Ihnen auf den folgenden Seiten einen Einblick in unseren Verein geben. Erleben Sie Ihre Freizeit gemeinsam mit uns - wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie Fragen oder Interesse an uns und unserer Tätigkeit haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
ALLE JAHRE WIEDER ….
KLOSTERWEIHNACHT in ICHTERSHAUSEN
so klingt es am Samstag, dem 13.12.2025 von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Klosterstraße in Ichtershausen.
Denn hier wird um 15.00 Uhr die 14. Ichtershäuser Klosterweihnacht durch den Weihnachtsengel, die 8. Thüringer Nadelprinzessin und durch den Bürgermeister feierlich eröffnet.
Es ist schon Tradition geworden den traditionellen Weihnachtsstollen anzuschneiden und sich mit weihnachtlichen Bläserklängen auf das bevorstehende Fest einzustimmen.
Zahlreiche Händler werden wieder Ihre Produkte anbieten. Von Holzkunst über Schmuck bis hin zu Makramee-Arbeiten wird bestimmt die ein oder andere kreative Geschenkidee dabei sein.
Wer noch einen Stand machen möchte, kann sich gern beim Kulturverein Ichtershausen unter der E-Mail: kulturvereinichtershausen@yahoo.de melden.
Für Klein und Groß wird einiges geboten. Musik und Unterhaltung, gutes Essen und warme Getränke, Süßigkeiten, Waffeln und selbstgebackener Kuchen lassen keine Wünsche offen.
Um 17.00 Uhr veranstaltet der Singekreis Ichtershausen das traditionelle „Wilhelm Hey Adventssingen“ in der Klosterkirche. Der Eintritt ist wie immer frei.
Wie in jedem Jahr wird auch der Weihnachtsmann vorbeischauen und die braven Kinder und Erwachsene belohnen.
Das einmalige Ambiente rund um die Klosterkirche lädt Sie zu einem gemütlichen Spaziergang und zum Verweilen auf unseren Markt ein.
Lassen Sie sich auf die Weihnachtszeit einstimmen und seien Sie uns herzlich Willkommen.
Ihr Kulturverein Ichtershausen e.V.
Lilli und Xenia vom Kulturverein Ichtershausen präsentieren:
Die originalen Christbaumkugeln aus Lauscha „ALLE JAHRE WIEDER“
Auch in diesem Jahr sind die originalen „Alle Jahre wieder“ Christbaumkugeln aus Lauscha in einer limitierten Auflage erhältlich.
Wenn Sie ein passendes Weihnachtsgeschenk suchen oder Ihren Weihnachtsbaum damit besonders in Szene setzen möchten, dann können Sie die mundgeblasenen Kugeln und Spitzen in der Touristinformation in Arnstadt und im Schnäppchenparadies Ichtershausen ab Ende November käuflich erwerben.
Wir freuen uns, wenn wir Sie so auf die Advents- und Weihnachtszeit besinnlich einstimmen können.
Ihr Kulturverein Ichtershausen e.V.
Thüringens 7. Thüringer Nadelprinzessin Jasmin I.
& Jungprinzessin Emely 2025-2027
Am 22.01.2019 übergaben wir dem Kinderhospitz Mitteldeutschland in Tambach Dietharz unsere Spenden vom Spectaculum, von der Wilhelm Hey Kulturnacht und der Klosterweihnacht.
250,00 € und ein paar prall gefüllte Spendenbüchsen konnten unsere Mitglieder Antje, Carolin, Andrea, Laura und Sophie übergeben.
Zusätzlich konnten Antje, Carolin und Sophie einen tollen Erlöss aus Ihrem Verkaufstand, welchen Sie seit einigen Jahren zur Klosterweihnacht betreiben, übergeben. 200,00 € kamen durch den Verkauf von selbstgebasteltem und gebackenem zusammen.
Wir danken Ihnen für diesen besonderen Einsatz und Ihnen liebe Gäste für Ihre großzügigen Spenden.
Ihr Kulturverein Ichtershausen e.V.
Unsere Ziele und die gesellschaftlichen Seiten des Vereinslebens werden durch Partner gefördert. Die Aufgaben des Kulturverein Ichtershausen sind breitgefächert und vielseitig. Deswegen freuen wir uns über jede Unterstützung. Hier erhalten Sie einen Überblick über unserer Förderer und Unterstützer.
Wir treffen uns regelmäßig zu Sitzungen, in denen wir unsere Jahresplanung und organisatorische Dinge besprechen.
Darüber hinaus veranstalten wir regelmäßig Events,
für deren Organisation wir Unterstützung benötigen.
Hier finden Sie alle Termine.